Marpingen. Um 19:40 Uhr am gestrigen Donnerstag wurden u.g. Rettungskräfte zu einem Brand einer Spülmaschine im Seniorenheim in der Straße „Am Kirmesplatz“ in Marpingen alarmiert.
Vermutlich durch einen technischen Defekt an einer Spülmaschine war in einer Küche im Erdgeschoß des Gebäudes ein Feuer ausgebrochen. Die umliegenden Räume waren bereits teilweise verraucht.
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Weiterhin wurde der Brandbereich permanent mit einer Wärmebildkamera kontrolliert sowie das Erdgeschoß im betroffenen Bereich mit Hilfe eines Hochdrucklüfters rauchfrei geblasen.
Ebenso wurden die darüber liegenden Geschoße auf evtl. Rauch und Schadstoffe überprüft.
Die gleichzeitig alarmierte Drehleiter aus St. Wendel musste nicht tätig werden und konnte während der Anfahrt nach Marpingen bereits umkehren.
Vorsorglich wurden zwei Mitarbeiterinnen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht.
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Mitarbeiter vorbildlich bereits alle Brandschutz- und Zimmertüren geschlossen, so dass sich die Verrauchung auf wenige Räume im Umfeld des Schadenfeuers beschränkte und somit alle 43 Bewohner nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Apartments zurückkehren konnten.
Über die Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werde.
Der Einsatz für die Feuerwehr war gegen 21:30 Uhr beendet.
Im Einsatz waren:
Löschbezirke Marpingen, Alsweiler, Berschweiler, St. Wendel-Kernstadt, Malteser Rettungswagen Tholey, Ortspolizeibehörde sowie die Polizei.

