Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Marpingen laden ein zum Suppentag am Samstag, dem 15. April 2023. Der Suppentag findet ab 11:30 Uhr rund um die Grundschule

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Marpingen
Offizielle Webseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Marpingen
Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Marpingen laden ein zum Suppentag am Samstag, dem 15. April 2023. Der Suppentag findet ab 11:30 Uhr rund um die Grundschule in Marpingen statt. Aufgrund der Baustelle zwischen Alsweiler und Marpingen
WeiterlesenAm Samstag, den 21.01.2023 fand nach der Coronapause erstmals wieder unsere Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus statt. Der Löschbezirk Berschweiler blickt auf ein spannendes Jahr 2022 zurück. Nach dem Bericht unseres LB Führers Björn Karger, standen turnusmäßig
WeiterlesenAm Samstag, den 14. Januar 2023 fand nach langer Coronapause erstmals wieder die Tannenbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Berschweiler statt. Die Berschweiler Bevölkerung konnte durch eine kleine Spende an die Jugendfeuerwehr, ihre Tannenbäume abholen lassen.
WeiterlesenAm 14. Januar 2022 sammelt die Jugendfeuerwehr Alsweiler die ausgedienten Christbäume im Ortsgebiet ein. Alle Informationen sind im Plakat nochmal zusammengefasst.
WeiterlesenAm Samstag, den 14. Januar veranstaltet die Jugendfeuerwehr des LB Berschweiler ihre jährliche Tannenbaumsammelaktion. Weitere Informationen können sie im Plakat entnehmen.
WeiterlesenZeit für Liebe und Gefühl, heute bleibts nur draußen kühl! Kerzenschein und Plätzchenduft, Weihnachten liegt in der Luft. Unter diesem Motto veranstaltete die Jugendfeuerwehr mit ihrem Jugendwart Florian Wagner und die Mini-Garde Berschweiler unter der
Weiterlesen„Technische Hilfeleistung – klein; umgestürzter Baum in der Illinger Straße“ – mit diesem Alarmstichwort wurden die Löschbezirke Urexweiler und Marpingen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Marpingen am Donnerstag, 17.11.22, um 14:52 Uhr von der integrierten
WeiterlesenAm Samstag, den 05. November 2022 beschäftigte sich der LB 3 Berschweiler sich mit dem Thema Ausleuchten verschiedener Einsatzstellen. Hierbei wurde die Inbetriebnahme der verschiedenen Notstromerzeuger und die allgemeinen elektrischen Grundlagen erklärt.
WeiterlesenAm Samstag, den 22. Oktober 2022, führte der Löschbezirk Berschweiler seine jährliche Hydrantenkontrolle durch. Hierbei gab es tatkräftige Unterstützung von unserer Jugendfeuerwehr. Wir prüften den allgemeinen Zustand und die Funktion, wir fetteten den Deckel mit
Weiterlesen